Keysight beschleunigt die Installation von 5G-, Radar- und Satellitenkommunikationssystemen mit einem neuen leistungsstarken Handheld-Mikrowellenanalysator
Der neue FieldFox erweitert den Frequenz- und Bandbreitenbereich für fortschrittliche mmWave-Netzwerke zur Fehlersuche, Überwachung und Prüfung
Keysight Technologies, ein führendes Technologieunternehmen, das fortschrittliche Design- und Validierungslösungen anbietet, um Innovationen zu beschleunigen und die Welt zu verbinden und zu sichern, hat einen neuen leistungsstarken tragbaren Mikrowellenanalysator eingeführt, der die Installation von 5G-, Radar- und Satellitenkommunikationssystemen beschleunigt.
Die Einführung von 5G New Radio (NR) Services im mmWave-Spektrum auf der ganzen Welt in Verbindung mit einer signifikanten Zunahme des Einsatzes von satellitenbasierten Kommunikationssystemen führt zu einem erhöhten Bedarf an kosteneffizienten, feldbasierten Netzwerkprüf-, Überwachungs- und Fehlerbehebungswerkzeugen. Der neue FieldFox-Mikrowellenanalysator von Keysight unterstützt einen erweiterten Frequenzbereich mit einer Messintegrität, die mit laborgestützten Tools vergleichbar ist. Der neue Breitband-Analysator ist ein kompaktes und robustes Mehrzweckwerkzeug, das es Anwendern, die eine mmWave-Infrastruktur installieren, ermöglicht, wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) des Netzwerks im Feld zuverlässig zu messen.
"Der neue FieldFox-Mikrowellenanalysator bietet eine hohe Hochfrequenz (HF)-Leistung im branchenweit leichtesten Formfaktor für den Einsatz vor Ort", sagte Dan Dunn, Vice President von Keysight's Aerospace and Defense Government Solutions. "Jetzt können 5G-Mobilfunkbetreiber, Installationsunternehmen, Satelliten- und Bodenstationsdienstleister sowie Verteidigungsorganisationen schnell und effizient fortschrittliche Kommunikationssysteme einsetzen."
Der FieldFox von Keysight, ein integrierter Handheld-Analysator mit einer aufgabenorientierten Benutzeroberfläche, umfasst Spektrum- und Signalanalyse sowie Signalerzeugungsfunktionen. Dadurch ist FieldFox in der Lage, Signalinterferenzen, Antennen- und Kabelleistungen, die Belastung durch elektromagnetische Felder (EMF) sowie die Streuverluste in Kommunikationssystemen genau zu messen. Das neue Hochleistungs-Installationswerkzeug von Keysight stellt sicher, dass 5G-Dienste im Frequenzbereich 2 (FR2) das volle Konnektivitätspotenzial erreichen können.
Der neue FieldFox von Keysight baut auf der FieldFox B-Serie des Unternehmens auf, die ursprünglich im Mai 2019 eingeführt wurde, und bietet die folgenden wichtigen Kundenvorteile:
- Vereinfacht die Einrichtung und verbessert die Messergebnisse in jedem 3GPP-spezifizierten Band im Frequenzbereich 2 (FR2) durch die Erweiterung des Frequenzbereichs auf 54 GHz ohne die Notwendigkeit externer Mischer.
- Unterstützt fortschrittliche Kanalaggregation und komplexe Störungsbeseitigung mit einem erweiterten Analysebandbreitenbereich von bis zu 120MHz.
- Ermöglicht Kunden die zuverlässige Messung und Analyse von mmWave-Signalen mit komplexen Modulationsschemata wie 256 Quadratur-Amplituden-Modulation (QAM).
- Bietet eine zuverlässige Analyse komplexer Signale mit branchenführend niedrigem Phasenrauschen, hoher Empfindlichkeit und Amplitudengenauigkeit.
- Bietet 5G NR Beamforming-Analyse unter Verwendung von Phased-Array-Antennensteuerung, die für den Einsatz von MIMO-Technologie (Multiple Input, Multiple Output) entscheidend ist.