Automatisierung im Glasfaserausbau
Glasfaser ist zu einem entscheidenden Element für die Bereitstellung hochwertiger Breitband- und 5G-Netze geworden. Angetrieben durch neue bandbreitenintensive Anwendungen und anspruchsvollere Kundenerwartungen wird die Glasfaser über die Kernnetzwerke hinaus bis zum Endkunden oder Mobilfunkmast ...
Mehr lesenCybersecurity Events Schweiz 2023
Liebe Cybersecurity Community in der Schweiz. Das Thema Cybersecurity ist aktueller denn je: Im Jahr 2022 wurde mit über 34’000 Angriffen auf Schweizer Unternehmen, Organisationen und Regierungen ein neuer Höchststand vermeldet. Die Dunkelziffer dürfte dabei noch deutlich höher sein. Der ...
Mehr lesenExperten zweifeln an Sicherheit sensitiver Daten in der Cloud
Die Cloud Security Alliance zeigt in ihrem neuesten Bericht deutliche Sicherheitsbedenken beim Schutz sensitiver Daten in der Cloud auf. Ganze 96% aller befragten Sicherheitsverantwortlichen geben an, dass die sensitiven Daten ihres Unternehmens in der Cloud nicht ausreichend geschützt sind. ...
Mehr lesenDie Billionen-Dollar-Frage für Industrial IoT
Schätzungen zufolge verursachen die weltweiten Ausfallzeiten in der Fertigungsindustrie jährlich Kosten von einer Billion Dollar. Lesen Sie mehr über die Reduzierung von Ausfallzeiten und was diese für das industrielle IoT und für die vorausschauende Wartung so attraktiv macht. ...
Mehr lesenZurückhaltung bei automatisiertem Testen nimmt ab
Die immer komplexeren zugrunde liegenden Systeme und die kürzeren Veröffentlichungszyklen machen das Testen zu einer zeitaufwändigen und manchmal mühsamen Herausforderung. Automatisierte Tests und der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) könnten eine Lösung bieten. Eine von Forrester durchgeführte Studie zeigt nun jedoch, dass Unternehmen bei der Nutzung von Automatisierung und künstlicher Intelligenz noch zurückhaltend sind, dass sie aber auf dem Vormarsch sind. ...
Mehr lesenMit kontinuierlichem Testing DevOps deutlich beschleunigen
Die Kombination von DevOps mit kontinuierlichen Tests schafft den richtigen Rahmen für die Softwareentwicklung, um den Einsatz von Automatisierung bei der Erstellung, Prüfung und Bereitstellung moderner Anwendungen zu ermöglichen. Dies trägt zur Förderung der Qualität im gesamten Entwicklungsprozess bei und ermöglicht es Ihnen, mit den schnellen DevOps-Release-Zyklen Schritt zu halten und gleichzeitig eine hohe Gesamtqualität zu gewährleisten. ...
Mehr lesenWarum das Kundenerlebnis Ihre Software-Teststrategie bestimmen muss
Das Kundenerlebnis hat sich im Laufe der Jahre immer mehr digitalisiert. Die Interaktionen von Kunden mit Unternehmen sind digitaler als je zuvor und damit auch die Erwartungen. Es spielt keine Rolle, welches Gerät, welche Plattform oder welches Betriebssystem Ihre Kunden verwenden. Sie wollen nicht nur, dass es funktioniert, sondern erwarten uch ein nahtloses, fantastisches digitales Erlebnis. Nutzen Sie eine Test-Software, die das Kundenerlebnis und deren Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit automatisch testet. ...
Mehr lesenPower Supply Remote Control mit Python
Dieser Blog gibt einen kurzen Überblick über die Fernsteuerung von Netzteilen. Die gleichen Prinzipien gelten auch für viele andere Instrumente wie Multimeter, Oszilloskope, Netzwerkanalysatoren und Signalgeneratoren. Die meisten Stromversorgungen und Messgeräte unterstützen 3 verschiedene Arten der Fernsteuerung. ...
Mehr lesenSecure Drive und Secure USB schützen sensible Daten sicher und komfortabel
Die hardwareverschlüsselte Datenspeicherung von SecureDrive ermöglicht es Ihnen, offizielle Informationen vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl oder Verlust zu schützen. Die SecureData-Technologie ist eine benutzerfreundliche Lösung, die die bestmögliche Verschlüsselung mit AES 256-bit XTS Hardware Encryption garantiert. ...
Mehr lesenEnergy Harvesting: Wie Sie das Problem der Batterielebensdauer lösen
Dieser Blog enthält eine kurze Beschreibung der aktuellen Situation auf dem Energy-Harvesting-Markt, aktuelle Trends und Lösungsbeispiele mit den wichtigsten Betriebsparametern. ...
Mehr lesenSeite
- Sie lesen gerade die Seite 1
- Seite 2
- Seite Weiter